Der verlorene Junge mit Down-Syndrom

Eine liebe Freundin hat mich soeben auf Folgendes aufmerksam gemacht: Im Film „Peter Pan & Wendy“, der Ende April bei Disney+ zu sehen sein soll, spielt mit Noah Matthews Matofsky auch ein Junge mit Down-Syndrom mit.

Weiterlesen

Ein ganzer Monat …

… für mehr Bewusstsein zum Thema „Down-Syndrom“: Oktober.

Jetzt also wirklich (m)ein Versuch, zu erklären, warum ausgerechnet der Oktober der „Down Syndrome Awareness Month“ ist.

Est ist wirklich nicht einfach, etwas darüber im Netz zu finden, man muss eine ganze Weile recherchieren; im deutschsprachigen Teil des Internets scheint es darüber gar keine Informationen zu geben.


Auf der englischsprachigen Seite specialolympics.org findet sich immerhin die Info, dass der Oktober eines jeden Jahres seit den 1980ern der Down Syndrome Awareness Month (DSAM) ist.

Weiterlesen

Animationskurzfilm: Freebird

Oktober ist der Down Syndrome Awareness Month – also der Monat, der mehr Bewusstsein fürs Down-Syndrom, für Trisomie 21, schaffen soll. Aber warum eigentlich?

Ich habe versucht, das herauszufinden, und bin gescheitert. Aber während meiner Recherche bin ich auf den kanadischen Animationskurzfilm „Freebird“ gestoßen. Er erzählt in gerade mal fünf Minuten beinahe die komplette Lebensgeschichte von John (oder Jon), einem Jungen mit Down-Syndrom, und ohne Scherz, ich habe die kompletten fünf Minuten einfach nur geweint, weil ich so berührt war.

Weiterlesen

Bunte Socken rocken

Natürlich ist auch dieses Jahr am 21. März unter anderem der Welt-Down-Syndrom-Tag.

Angesichts der derzeitigen pandemischen und politischen Situation mag man solche „Gedenktage“ vielleicht als lächerlich oder unwichtig abtun, aber wie ich bereits hier geschrieben habe, sollte dieser Aktionstag dennoch nicht untergehen.

Weiterlesen

Jedes Jahr im März …

… findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt, seit 2006 – genauer gesagt am 21. März.

Logo von worlddownsyndromeday.org

Grund genug, alles andere, was diese ganz neue Seite hier betrifft, erst einmal wegzuschieben, und bereits jetzt auf diesen speziellen Tag und auf die Zeit davor aufmerksam zu machen.
Auch, wenn man in Anbetracht des aktuellen Weltgeschehens sich eher nicht auf andere Themen konzentrieren kann – dieser Aktionstag sollte dennoch nicht untergehen.

Doch warum schreibe ich bereits Anfang März darüber?

Weiterlesen